Weidenau-Forum

Montag, 15.05.2017

Enrique Rojas: LIEBE – Die große Chance

Liebe – Ehe...? Mit Ironie begegnen nicht wenige diesen Begriffen. Sie scheinen einer vergangenen Welt anzugehören. Gewiß: ein Paar zu sein, ist nie problemlos gewesen. Will man sich den Spagat zwischen Sich-Verschenken und doch Man-selber-Bleiben heute nicht mehr zumuten?

Weiterlesen … Enrique Rojas: LIEBE – Die große Chance

Montag, 24.04.2017

Werner Weidenfeld: Europa, quo vadis? - Ein alter Kontinent im Umbruch und im Aufbruch

Der Kontinent findet keine Ruhe. Er driftet von Krise zu Krise. Die Baustelle Europa benötigt also nichts dringender als eine geistige Ordnung. Werner Weidenfeld gibt eine klare Antwort auf die Fragen der Zeit und formuliert originelle wie plausible Perspektiven: „Es braucht Schritte in eine reale europäische Öffentlichkeit – also die kulturelle Grundierung seiner politischen Ordnung. Wenn wir es sensibel und strategisch präzise angehen, dann können wir feststellen: Europa steht am Beginn einer neuen Epoche“.

Weiterlesen … Werner Weidenfeld: Europa, quo vadis? - Ein alter Kontinent im Umbruch und im Aufbruch

Donnerstag, 09.02.2017

Kristijan Aufiero: Die 1000plus-Story - Ein neuer Weg in der Schwangerschaftskonfliktberatung

Im Herbst 2009 startete das Projekt 1000plus mit einem großen Traum: Eines Tages jährlich 1.000 und mehr Frauen im Schwangerschaftskonflikt so zu beraten und ihnen so zu helfen, dass Entscheidungen für das Leben möglich werden. Ohne Beratungsscheine, ohne staatliche Gelder, ohne kirchliche Trägerschaft. Dafür aber mit viel Herzblut, jede Menge Ideen und einem einzigartigen Beratungsansatz. Inzwischen werden dank 1000plus weit über 3.000 Frauen im Schwangerschaftskonflikt beraten – im Jahr.

Weiterlesen … Kristijan Aufiero: Die 1000plus-Story - Ein neuer Weg in der Schwangerschaftskonfliktberatung

Dienstag, 08.11.2016

Marie Marie: Fantastische Klänge von Klassik bis „Folktronic“

Die Harfenistin, Sängerin und Songwriterin MarieMarie lebt für ihre Musik. Ihr Gesang ist ihre Sprache, die Harfe ihr Instrument – und sie versteht es diese auf außergewöhnliche Weise zu präsentieren. Auf der Bühne ist sie in ihrem Element und verzaubert ihr Publikum. MarieMarie studierte als Stipendiatin am Berklee College of Music in Boston Harfe und Gesang, ging danach zurück nach Deutschland, um ein Soloalbum bei Universal Music zu veröffentlichen. Seitdem tourte sie in ganz Deutschland, trat unter anderem beim Vorentscheid zum Eurovision Songcontest 2014 an und arbeitet gerade an einem weiteren Soloalbum das 2017 bei Universal Music erscheinen wird.

Weiterlesen … Marie Marie: Fantastische Klänge von Klassik bis „Folktronic“

Dienstag, 18.10.2016

Stella Deetjen: Mutter Teresa ist ihr Vorbild

Auf einer Reise durch Indien begegnete in den 1990er Jahren eine 24 Jahre alte Rucksack-Touristin aus Deutschland einem Lepra-Kranken. Aus der Begegnung wurde eine erste Straßenklinik für Unberührbare in Benares – und ein Jahrzehnte dauernder Einsatz für Arme und Bedürftige. In ihrem Buch „Unberührbar – Mein Leben unter den Bettlern von Benares“ schildert Stella Deetjen ihren Einsatz für die Ärmsten, und wie es dazu kam.

Weiterlesen … Stella Deetjen: Mutter Teresa ist ihr Vorbild

Seite 4 von 9

Termine per Newsletter

Lassen Sie sich unsere Termine für die Einkehrabende und das Weidenau Forum per Newsletter zusenden.

Newsletter-Anmeldung